GENERALVERSAMMLUNG VIA HABSBURG 2025

Am Freitag, den 21. Februar 2025 fand im historischen Rathaus von Korneuburg die jährliche Generalversammlung der Via Habsburg statt!

Die Aufgabe der vom Europarat zertifizierten Kulturroute besteht darin, quer über den Kontinent Städte, Gemeinden und Institutionen miteinander zu verbinden, die habsburgisches (Bau-)Erbe besitzen.

Dabei präsentierte Präsident Reinhold Sahl den anwesenden Mitgliedern aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Montenegro einen ausführlichen Jahresbericht für 2024: 
Besondere Highlights waren ein Besuch des Europarates in Straßburg samt Treffen mit 12 Ständigen Vertretern/Botschaftern, die Aufnahme des KHM-Museumsverbandes, ein Besuch des Kulturrouteninstitutes in Luxemburg, die Teilnahme am Jährlichen Beratungsforum der Kulturrouten in Visegrád, die erste Historikerkonferenz in Gödöllő oder auch die mehrteilige TV-Dokumentationsreihe „Die Habsburger in Europa" für den Sender 3sat. 

Natürlich kamen auch zukünftige Projekte zur Sprache: 
So wird 2025 in der Frühlingsausgabe von Österreichs einzigem Magazin für Diplomatie „Cercle Diplomatique" ein ausführliches Interview Reinhold Sahls zur Burghauptmannschaft Österreich und der Via Habsburg erscheinen. Außerdem steht ein Rezertifizierungsprozess an, mehrere Teilnahmen an internationalen Konferenzen zum Thema Denkmalschutz und die Produktion des letzten Teiles von „Die Habsburger in Europa", mit besonderem Fokus auf das Leben und Wirken der Dynastie im 19. Jahrhundert.

Am Ende der Generalversammlung konnten einstimmig auch Neuaufnahmen in die Via Habsburg beschlossen werden: 
Mit dem Stift Lilienfeld, dem Schloss Artstetten und dem Schloss Tirol/Castel Tirolo werden weitere wichtige Wegpunkte in die Kulturroute integriert. 

Den Ausklang der Versammlung bildete eine Ansprache und Weinverköstigung durch Korneuburgs Bürgermeister Christian Gepp. 

Die Via Habsburg bedankt sich bei der Stadt Korneuburg – selbst Mitglied der Kulturroute – für den warmen Empfang und die Möglichkeit, die diesjährige Generalversammlung im historischen Rathaus der Stadt abgehalten zu haben! 

Fotos (c) GS FILM